Schokolade(n)osterhase

Schokolade(n)osterhase
Scho|ko|la|de[n]|os|ter|ha|se

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schokolade — Kakao (fachsprachlich); Schoko (umgangssprachlich) * * * Scho|ko|la|de [ʃoko la:də], die; , n: 1. mit Zucker [Milch o. Ä.] gemischte Kakaomasse, die meist zu Tafeln (2) geformt oder in Figuren gegossen ist: feinste, billige, dunkle, weiße… …   Universal-Lexikon

  • Osterhase — Os|ter|ha|se [ o:stɐha:zə], der; n, n: 1. <ohne Plural> Hase, der in der Vorstellung der Kinder die Ostereier bringt: sie glaubt noch an den Osterhasen. 2. Figur aus Schokolade, die den Osterhasen (1) darstellt: jetzt esse ich meinen… …   Universal-Lexikon

  • Osterhase — der Osterhase, n (Mittelstufe) ein Hase, der zu Ostern Eier bemalt und im Garten versteckt Beispiel: Das Kind bekam zu Ostern einen Osterhasen aus Schokolade …   Extremes Deutsch

  • Osterhase — O̲s·ter·ha·se der; 1 ein Hase, von dem kleine Kinder glauben, dass er ihnen zu Ostern Eier und Süßigkeiten bringt 2 eine Figur aus Schokolade o.Ä. in der Form eines Hasen, die man zu Ostern kaufen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gebildebrot — „Klausenmann“ (Hl. Nikolaus) aus Oberschwaben Gebildbrot, auch Gebildebrot, Sinn oder Bildergebäck sind die Bezeichnungen für ein Brot oder Gebäck, das zu religiösen oder traditionellen Anlässen in bestimmten Formen hergestellt und verzehrt wird …   Deutsch Wikipedia

  • Gebildbrot — „Klausenmann“ (Heiliger Nikolaus) aus Oberschwaben Stutenkerle Gebildbrot …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Stollwerck — 1918 Ludwig Stollwerck (* 22. Januar 1857 in Köln; † 12. März 1922 ebenda) war ein deutscher Unternehmer. Von 1883 bis 1922 leitete er die Schokoladenfabrik Gebr. Stollwerck in Köln. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit war Stollwerck ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Schokoladenweihnachtsmann — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Herford — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ostereier — Sorbische Ostereier mit traditionellen Motiven Ein Osterei ist ein gefärbtes, oft mit Motiven bemaltes oder verziertes Ei; gewöhnlich ein hartgekochtes Hühnerei, das traditionell zu Ostern verschenkt oder gegessen wird. Des Weiteren werden auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”